NRW-Preis

Verleihung NRW – Selbsthilfepreis am 28.09.2024 im alten Wartesaal in Köln

Mamma CAMPY hat in der Kategorie Vernetzung gewonnen

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Auch 2024 soll der Selbsthilfepreis NRW die Menschen auszeichnen, die kreative Wege gefunden haben, Betroffene Menschen anzusprechen und einzubeziehen. Der Selbsthilfepreis NRW soll das Engagement der Selbsthilfe-Aktiven würdigen und ihre Arbeit sichtbarer machen.

 

 

 

 

Die goldenen Umschläge sind geöffnet. Mit dem Selbsthilfepreis NRW 2024 zeichnete die Fördergemeinschaft der Krankenkassen und -verbände am vergangenen Samstag im festlichen Ambiente des Kölner Wartesaals am Dom die freudig überraschten und teils sichtlich gerührten Preisträger-Gruppen aus. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach würdigte in seinem Grußwort die Arbeit der Selbsthilfe und übergab den Preis in der ersten Kategorie.
Die größte Hürde nahm die vierköpfige Jury aus Vertretern der Krankenkassen und der Selbsthilfe. Aus rund 100 Bewerbungen nominierten sie in einem ersten Schritt zwölf Gruppen. Vergeben wurde der Preis in den Kategorien Engagement, Vernetzung, Kreativität und Innovation. Dabei blieb es spannend bis zu dem Moment, in dem der goldene Umschlag geöffnet wurde.

 

 

 

 

 

 

 

 

Mit seinem Besuch würdigte auch Bundesgesundheitsminister Prof. Karl Lauterbach die Bedeutung, die Selbsthilfe im Land innehat. In seinem Grußwort betonte der Minister, dass die Selbsthilfe ein wichtiger Teil der Therapie ist. Daher bedankte er sich auch ausdrücklich bei den Aktiven: „Ohne Sie wäre die Medizin ärmer und schlechter. Sie sind alle Gewinner!“

 

 

 

 

 

 

 

 

Nach 2014, 2017 und 2020 fand am 28. September 2024 zum vierten Mal die Verleihung des Selbsthilfepreises NRW statt, der von den gesetzlichen Krankenkassen (GKV) ausgelobt wurde. Dieses Mal konnten sich nur örtliche Selbsthilfegruppen und keine Landesverbände bewerben.

 

 

 

 

 

 

 

 

In der ersten Kategorie „Vernetzung“ jubelten dann die Vertreterinnen von „mamma CAMPY“. Sie wurden ausgezeichnet, weil sie mutig neue Wege einschlagen und beispielsweise über ein Gruppenhandy für Betroffene immer erreichbar sind, auch um „nur“ zu reden. Die Brustkrebs Selbsthilfegruppe aus Nümbrecht nahm den Preis von Karl Lauterbach mit dem klaren Ziel entgegen, ihre Gruppe weiter voranbringen zu wollen.

 

 

 

 

 

 

 

 

Es war ein sehr schöner und emotionaler Abend. Mit einem tollen Programm, leckeren Essen und sehr viel netten Menschen.
Die Bilder sprechen für sich selbst.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Wir sind sehr glücklich und dankbar für diese Auszeichnung und bedanken uns für die vielen Glückwünsche.
Euer mamma CAMPY Orga – Team

 

 

 

Nach oben scrollen