Unsere Kraftquelle im Jahr 2021
Wir treffen uns einmal im Monat, um uns auszutauschen und uns Mut zu machen mit dem Ziel, wieder zu uns selbst zu finden.
Der Abend besteht in der Regel aus zwei Teilen:
Im ersten Abschnitt berichtet jede, die möchte, über ihre Krankheit und ihre Probleme und Nöte, die damit einher gehen.
Der zweite Teil ist unsere ‚Kraftquelle‘.
Hier wollen wir uns gegenseitig aufbauen durch positive und schöne Aktivitäten.
Unsere Ziele:
- Den Boden unter den Füßen wiederfinden!
- Lebensfreude!
5. Juli 2021

Vor lauter Lauschen und Staunen sei still,
du mein tieftiefes Leben;
dass du weißt, was der Wind dir will,
eh noch die Birken beben.
Und wenn dir einmal das Schweigen sprach,
lass deine Sinne besiegen.
Jedem Hauch gib dich, gib nach,
er wird dich lieben und wiegen.
Und dann meine Seele sei weit, sei weit,
dass dir das Leben gelinge,
breite dich wie ein Federkleid
über die sinnenden Dinge.
Rainer Maria Rilke

Atempädagogik-Workshop
Ab 1985 begann für Frau Dripke die dreijährige Ausbildungszeit am Ilse-Middendorf-Institut
zur Atempädagogin im “Erfahrbaren Atem”.
In der Teilnahme an weiteren Seminaren, in der eigenen Übung und durch die Weitergabe
vertieft sie diesen Weg seither weiter.
Atem bedeutet Leben. Die Atemarbeit nach Ilse Middendorf eröffnet einen kontemplativen Übungsweg, auf das Leben in uns selbst zu lauschen und uns der strömenden Kraft des
Atems anzuvertrauen, uns davon bewegen und beleben zu lassen, zur Ruhe zu kommen,
Boden unter den Füßen zu spüren und ganz bei uns selbst anzukommen.
Somit waren die Teilnehmerinnen eingeladen, in liebevoller Achtsamkeit mit allem, was
sie gerade sind, sich selbst wahrzunehmen, im Vertrauen darauf, dass der lebendige Atem
das Leben immer wieder in Fluss bringt, heilt und verwandelt.