6. Februar 2023

Progressive Muskelentspannung nach Jacobson mit Astrid Staiger

PXL_20230116_221045675_3

Astrid Staiger ist Motopädin und arbeitet seit über 25 Jahren im Bereich Prävention, Rehabilitation sowie im Breitensport.

Zur Zeit unterrichtet sie Rehabilitationssport in der Krebsnachsorge, Orthopädie und Neurologie, sowie Rückengymnastik, Pilates, Yoga u.a.

Angst beginnt im Kopf –

Mut auch

(Sandy Taikyu Kuhn Shimu)

Wir bitten um eine Anmeldung.

Telefon               0170 – 289 02 97
E-Mail                 mamma.campy@gmail.com

Bei der progressiven Muskelentspannung – Muskelrelaxation (kurz PMR)
nach Edmund Jacobson handelt es sich um ein Entspannungsverfahren.
Bei diesem soll durch die willentliche und bewusste An- und Entspannung bestimmter Muskelgruppen ein Zustand tiefer Entspannung des ganzen Körpers erreicht werden.
Dabei werden nacheinander die einzelnen Muskelpartien in einer bestimmten Reihenfolge
zunächst angespannt, die Muskelspannung wird kurz gehalten, und anschließend gelöst.
Die Konzentration der Person wird dabei auf den Wechsel zwischen Anspannung und
Entspannung gerichtet und auf die Empfindungen, die mit diesen unterschiedlichen Zuständen einhergehen.

Ziel des Verfahrens ist eine Senkung der Muskelspannung unter das bis dahin normale Niveau aufgrund einer verbesserten Körperwahrnehmung.
Mit der Zeit soll der Teilnehmer lernen, muskuläre Entspannung herbeizuführen, wann immer
er dies möchte. Zudem sollen durch die Entspannung der Muskulatur auch andere Zeichen körperlicher Unruhe oder Erregung reduziert werden können wie beispielsweise Herzklopfen, Schwitzen oder Zittern. Darüber hinaus können Muskelverspannungen aufgespürt und
gelockert und damit Schmerz- und auch Angstzustände verringert werden.

Achtung! Bitte Folgendes mitbringen:

  • Iso-Matte
  • Decke
  • Kopfkissen
  • warme Socken
CK205

Zahlreiche Interessentinnen 

sind herzlich willkommen!

Nach oben scrollen